Verzierung
Die Fertigungsarbeiten warden nachdem gemacht , wenn Gargenbau schon fertig ist.
Vor allem soll die Garage verputzt werden. Die Verputzung das ist eine Mischung von Zement , die soll schon bischen hart werden und erst dann kann die Mischung auf die wände aufgetragen werden, dabei soll man die Verputzun abstreichen. Das dient auch als Garagenverdichtung.
Es gibt verschiedene Arte derVerputzung, solche wie Zementverputzung, Zementkalkverputzung, Gipskalkverputzung. Auch Startverputzung und Endbearbeitung.
Bevor Sie die Verputzung auftragen anfangen, sollen Sie die Wände mit dem Wasser anfeuchten.
Ziegelwände kann man bischen einhacken, damit die Verputzung sich besser anhaftet.
DieVerputzungsarbeit hängt von der Unebenheiten der Wänd ab. Um die ganze Fläche ebengleich zu verputzen können Sie einene Faden von oben nach unten anspannen oder von einer Seite zu andere Seite der Wand. Da, wo die Verputzung sich mit dem Holz berührt, soll man das Holz mit dem Drahtnetz einwickeln .
Die Zementmischung kann man so vorbereiten:
Ein Zementteil zu 4 Sandteile. Der Sand erhöht de Festigkeit aber reduziert die Verformungsfähigkeit, deswegen können Sie den Sand bischen weniger zugeben.
Die Verputzun wird in eniegen Schichten aufgetragen., erst sollen Sie eins Dünnschicht auftragen so circa 5 mm, dafür können Sie eine mitteldünnere Mischung nehmen. Dann das zweite Schicht, aber nur wenn das erstes trocken wird. Das zweite Schicht soll man unbedingt ganz gut abstreichen, da das dritte Schicht schon ein Finischschicht ist. Mit diesem dritten Schicht werden alle kleine Unebenheiten und Rauheiten abgestrichen.
Anstatt Verputzung könne Sie die Wände Ihrer Garage mit den Plastikplatten oder mit den Holz wandtäfelungen zudecken.