Die Betongarage
Eine Betongarage wird aus den Stahlbetonplatten gemacht. Die Platten kann man selbst wählen und kaufen, man kann aber auch eine fertige transportable Betongarage bestellen mit dem Aufbau der gefertigten nach der Größe Platten, es gibt auch Platten für Wände und Zwischendecke ( es ist möglich eine Komplettierung des Kellers und des Boden). Ein Zusammenbau solcher Garage ist sehr schnell und nimmt paar Stunden in Anspruch und ist sehr leicht zu abbauen, obwohl jede Garage aus den Stahlbetonenplatten sehr leicht zu abbauen ist und das ist ein wesentlicher Unterschied von einer Ziegelgarage ( eine Stahlbetongarge ist sicherer),aber gleichzeitig die Größe einer transportableren Garage kann nicht unbedingt in die nötige, von Ihnen geplante Größe einpassen.
Wenn Sie selbst die Platten und Betonblocks aussuchen , das ermöglicht eine nötige Größe der Garage zu erreichen und auch das Abbau. Die Garagenwände werden in dem Fall aus den Stahlbetonblocks gemacht, bei der Notwendigkeit wir auch Ziegel verwendet, die Spalten werden mit der Zementmörtel zugemauert.
Das Dach in einer Stahlbetonengarage wird mit der Hilfe der Platten abgedeckt, es ist nötig die obere Seite der Platten mit der Weichdeckung auszurüsten und mit dem Harz zu bearbeiten oder mit dem Ruberoid zu decken.
Das Fundament für eine Betongarage ist es besser aus Betonblocks zu bauen.
Die Plattenaufstellung wird mit Hilfe des dazu geeigneten Krans gemacht.