Die Beheizung
Die Beheizung der Garage kann man auf verschiedene Arte organisieren . Es hängt davon ab, welches Heizmaterial Sie sich leisten können und wollen.
Falls Ihre Garage neben dem Haus oder zusammen mit dem Haus gebaut wurde, dann ist es überhaupt kein Problem, Sie können die Garage genauso beheizen, wie das Haus. Für eine Einzelngarage gibt es verschiede Varianten.
Die Behezung mit der Hilfe eines Ölheizkörper.
Der Brennstoff: Elektroenergie
Vorzüge: einfach zu einstellen und einzuschalten
Mängel: Der grosse Verbrauch der Elektroenergie.
Ofenheizung
Der Brennstoff: Brennholz
Vorzüge: billig
Mängel: Sie brauchen eine sehr gute Umlüftung
Wärmekanone
Der Brennstoff: Gas, Elektroenergie
Vorzüge: der Raum wird sehr schnell aufgewärmt, beheizt
Mängel: Gaswärmekannone besteht ein Explosiongefahr, Lärm des Gasbrenens, Geruch. Elktrowärmekanone hat ein höher Elektroenergieverbrauch.
Infrarotheizunggerät
Der Brennstoff: Elektroenergie
Vorzüge: es ist billig und leicht zu einstellen.
Mängel: der niedrige Wirkungsgrad, grösse Elektorenergieverbrauch.
Der Brennstoff: Brennholz
Mängel: ist nicht sehr billig, mann kann keine flüssige und gasartige Brennstoffe verwenden.
Diese Variante werden wir mehr detailliert uns ansehen. Dieser Ofen , ungeachtet das er nicht so ganz billig ist, ist sehr interessant und wird in die letzte Zeit mehr und mehr verbreitet. Der Bullerjanofen hat zwei Brennkammer-eine Vergasungkammer und obere ist eine Gasnachverbrennung, dadurch wird höher Wirkungsgrad erreicht. Arbeitszeit von einer Holzportion kann bis zu 10 Stunden sein. Mehr über den Bullerjanofen lesen sie hier …